Demokratie gewinnt – Bürgermeisterwahlen im Elbe-Elster-Kreis

Am vergangenen Sonntag haben die Menschen in Elbe-Elster neue Bürgermeister*innen gewählt – und dabei ein starkes Signal gesetzt: Demokratie, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein stehen hoch im Kurs.

Klare Ergebnisse in drei Städten

📍 Herzberg: Karsten Eule-Prütz (parteilos) konnte sich mit überzeugenden 74,6 % der Stimmen durchsetzen.
📍 Elsterwerda: Amtsinhaberin Anja Heinrich (CDU) erzielte ein starkes Ergebnis von 79,2 %.
📍 Finsterwalde: Jörg Gampe (parteilos) gewann die Wahl deutlich mit 67,0 %.

Alle drei Wahlergebnisse zeigen: Die Wählerinnen vertrauen demokratischen Kandidatinnen, die sich für ihre Stadt, die Region und die Menschen vor Ort einsetzen.

Verantwortung statt Populismus

Diese Ergebnisse sind nicht nur Zahlen, sondern ein klares Bekenntnis zu demokratischen Werten. Wo Kandidat*innen mit Respekt, Ideen und konkreten Perspektiven antreten, haben populistische Parolen keine Chance.

Die Redensart, dass die AfD „auch einen blauen Besenstiel aufstellen könnte und er gewählt würde“, hat sich hier nicht bestätigt. Im Gegenteil: Die Besen können zurück in die Kammer. Die Menschen in Elbe-Elster haben gezeigt, dass es ihnen um Inhalte, Verantwortung und Zukunftsperspektiven geht – nicht um Protestwahl ohne Richtung.

„Die Menschen vor Ort haben sich entschieden – für Verantwortung, Entwicklung und eine Zukunft mit Perspektive.“
David Falkenberg, Sprecher, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Elbe-Elster

Gerade in Zeiten, in denen Demokratie vielerorts unter Druck steht, ist dieses Ergebnis ein ermutigendes Zeichen: Elbe-Elster bleibt stabil und zeigt Haltung.

Ein Auftrag für die Zukunft

Mit den neuen und wiedergewählten Bürgermeister*innen verbinden viele Menschen Hoffnungen auf eine positive Entwicklung ihrer Städte:

  • gute Bildung und Kinderbetreuung,
  • sichere und attraktive Wege,
  • nachhaltige Wirtschaft und lebendige Innenstädte,
  • Kultur, Freizeit und ein solidarisches Miteinander.

Als Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN werden wir diesen Weg konstruktiv begleiten. Denn wir sind überzeugt: Demokratie lebt davon, dass Menschen Verantwortung übernehmen – im Rathaus, in den Gemeinden und auch im Alltag.

Danke an alle Bürger*innen

Ein besonderer Dank gilt allen, die ihre Stimme abgegeben haben. Jede Beteiligung stärkt unsere Demokratie – und sorgt dafür, dass diejenigen gewählt werden, die mit Sachverstand und Verantwortung gestalten wollen.

👉 Erfahre hier wie die Bürgermeisterwahl in Doberlug-Kirchhain, im April 2025, ausgegangen ist: Zum Artikel ->