
Jenifer Howel – Direktkandidatin Wahlkreis 65 Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz


Eine kleine Nachdenkerei über Bürgergeldempfänger
Früher hieß es mal: „Wer arbeitet, soll auch essen.“ Das klang gerecht. Aber wer nicht arbeitet – soll der dann hungern? Das klänge grausam. Also sagt man heute lieber: „Jeder soll menschenwürdig leben können.“ Das klingt besser. Aber meinen es auch alle so?
Es gibt Menschen, die arbeiten von morgens bis abends und haben trotzdem kaum genug. Und es gibt Menschen, die nicht arbeiten können, obwohl sie gerne würden. Und dann gibt es jene, die nicht arbeiten wollen. Man schimpft auf die Letzteren, aber übersieht dabei, dass sie die Wenigsten sind. Und weil man sich über die Wenigen ärgert, nimmt man den Vielen das Nötige. Das ist, als würde man einem Kind das Spielzeug wegnehmen, weil ein anderes es kaputt gemacht hat.
„Wer zahlt das alles?“ fragen manche und runzeln die Stirn. Aber selten fragt jemand: „Wer verdient an der Armut?“ Denn Armut ist kein Zufall. Sie ist ein Zustand, den man verwalten kann. Wer arm ist, soll sich erklären, Formulare ausfüllen, sich rechtfertigen. Wer reich ist, muss das nicht.
Was wäre, wenn wir nicht fragten: „Warum bekommt der Bürgergeld?“, sondern: „Warum braucht er es überhaupt?“ Vielleicht gäbe es dann eines Tages weniger Menschen, die Bürgergeld brauchen – nicht, weil man es ihnen wegnimmt, sondern weil man es ihnen überflüssig macht.
Medien
Jenifer Howel im TV:
- 15 Minuten Wahl mit… Jenifer Howel (Bündnis 90/Die Grünen) – 21.02.2025, seenluft24
- Wir wollen reden: Schaffen mehr Waffen mehr Sicherheit? – 28.01.2025, rbb
- wandelbar der seenland Talk | Bundestagswahl-Spezial – 23.01.2025, seenluft24
Blogbeiträge
Unsere Themen für Deutschland



